H-Wurf!
14.12.2014
Allen Welpen geht es super gut. Sie sind unglaublich aktiv und munter, echte „Frühstarter“. Alle haben mittlerweile die Augen auf, laufen durch die Schnullerbox. und starten erste Spiel- sowie Ausbruchversuche. Mama Fara hat alle Pfoten voll zu tun, die Rasselbande satt zu bekommen und zufrieden zu stellen.
Nun der Versuch einer Beschreibung der Hundekinder:
Hagrid: lustig, interessiert, mittelbraune Marken, am Kopf noch knapp.
Herdmann: gemütlich, entspannt, mittelbraune Marken, am Kopf noch knapp.
Hannah: aktiv, pfiffig, 5mm weißer Brustfleck, mittelbraune Marken, am Kopf noch knapp.
Hanne: freundlich, gelassen, 10 mm dünner Bruststrich, mittelbraune Marken, am Kopf noch knapp.
Hedda: lebhaft, aufmerksam, mittelbraune komplette Marken.
Heika: clever, verschmust, mittelblond.
Hedda: munter, durchsetzungsfähig, mittelbraune Marken, am Kopf noch knapp.
Hera: selbstbewusst, lebhaft, mittelbraune Marken, am Kopf noch knapp.
Hermine: aufgeschlossen, freundlich, mittelbraune komplette Marken.
Holle: durchsetzungsfähig, aufgeschlossen, mittelblond.
























12.12.2014
Nun sind die H-Welpen bereits 12 Tage alt! Die Zeit rennt, und es sieht es so aus, als ob alle Welpen schon ihre zukünftige Familie gefunden haben.
Die Hundekinder sind absolut fit und … durchsetzungsfähig. Wir meinten – zu Faras Entlastung und weil es so viele Welpen sind – wäre es gut ein wenig Milch zu zufüttern. Eigentlich ist das nie ein Problem, denn die Welpen lernen sehr schnell aus der Flasche und von der Mama zu trinken.
Eigentlich... Diese Welpen lehrten uns das Fürchten, denn keinesfalls wollten sie Ersatzmilch aus der Flasche! Der Protest reichte von das Mäulchen zusammen kneifen bis hin zu wütendem Geschrei:
„DieseMilchwillichnichtneindienichtichwillMamadieschmecktnichtbaaahhhhhMamamamama!!!!“
Alle Hunde im Rudel kommen angelaufen und gucken uns vorwurfsvoll an: „Was tut ihr da? Die mögen das nicht.“ Mittlerweile haben wir an die 25 Saugersysteme ausprobiert. Wer also jemals Spezialsauger benötigt, wende sich vertrauensvoll an uns.
Somit leben wir mit der Tatsache, dass diese Welpen definitiv noch nicht zugefüttert werden möchten. Da sie unglaublich agil und munter sind, scheint Faras Milch ausreichend zu sein.
Die ersten Welpen fangen an, die Augen aufzumachen und wenn die Rasselbande Mama Fara hört und sieht, sausen sie bellend und heulend durch die Welpenkiste. Einfach schön!
Euer Rudel vom Ellenbach
Dieses Mal haben wir die Namen der Welpen nicht auf die Fotos geschrieben. Also gibt es ein "lustiges Welpenraten".
Als kleines Tipp, die Bändchenfarbe:
Hagrid: blau
Herdmann: grün
Hannah: lila
Hanne: weiß
Hedda: gelb
Heika: braun
Helma: rosa
Hera: pink
Hermine: eierschalenfarbe
Holle: rot
Hier nun die Fotos:


























