Unser E-Wurf
27.09.2008
Hallo!
Und schon wieder ist eine Woche um! Die Welpen entwickeln sich zu kleinen Super-Sausern. Nix ist mehr von den ersten paddeligen Bewegungen
zu sehen. Action ist angesagt: Spielen, toben, mit den Geschwistern raufen, schmusen und immer neue Ideen - am liebsten Unsinn - entwickeln.
Die Schlafphasen werden immer kürzer, außer natürlich, wenn gerade ihre Besitzer auf einen Sprung vorbei kommen, dann heißt es „pennen“.
Die „Geschäftchen“ werden immer öfter draußen erledigt und das Fressen ist wirklich schon sehr manierlich. Die ersten erfolgreichen
Kontakte zu „Fremdhunden“ wurden aufgenommen, die ersten Ausflüge in die Küche der Menschen und den erweiterten Garten wurden ebenso
erfolgreich bewältigt. Insgesamt sind die Welpen sehr aktiv, unerschrocken und lebhaft. Um die zukünftigen Besitzer auf die Ankunft ihres
Welpen vorzubereiten haben wir folgenden netten Artikel im Internet gefunden:
Schütte kalten Apfelsaft an verschiedene Stellen auf den Teppichboden und lauf barfuss im Dunkeln herum.
Trage eine Socke, die durch den Wolf gedreht wurde.
Gleich nach dem Aufwachen, stell Dich in den Regen und Dunkelheit und wiederhole: "Guter Hund, mach Pipi, beeil Dich, mach schon..."
Bedecke Deine beste Kleidung mit Hundehaaren. Bei dunkler Kleidung verwende helle Haare und bei heller Kleidung dunkle Haare. Außerdem
lasse in Deiner ersten morgendlichen Tasse Kaffee einige Hundehaare schwimmen.
Spiel "Fangen" mit einem nassen schleimigen Tennisball.
Renn barfuss durch den Schnee, um das Gartentor zu schließen.
Schütte einen Wäschekorb mit sauberer Wäsche um und verteile die Stücke über den ganzen Boden.
Lass Deine Unterwäsche im Wohnzimmer liegen, denn dorthin bringt sie der Hund sowieso. (Besonders dann, wenn man Gäste hat).
Spring aus Deinem Sessel, kurz bevor Deine Lieblingssendung im Fernsehen vorbei ist und renne zur Tür, rufend: "Nein! Nein! Mach das
Draußen." Versäume den Schluss Deiner Sendung.
Schütte morgens Schokopudding auf den Teppich und warte bis nach der Arbeit, um es sauber zu machen.
Nimm einen Schraubenzieher und schnitze Löcher in ein Bein Deines Esstisches.
Nimm eine warme, weiche Decke aus dem Trockner und roll Dich in sie ein. Das ist das Gefühl das Du bekommst, wenn ein Welpe auf Deinem
Schoss einschläft.
Ja, so ist dass mit den Hundekindern. Und dann gibt es natürlich auch noch solche Meldungen, die einem eine Gänsehaut machen und die das
Resultat von viel Liebe und Arbeit sind:
Am 21. September 2008 rettete der Hovawart Chanko (Berry vom Qettingerhof ) mit seiner Hundeführerin Tonje in Norwegen ein 3jähriges
Mädchen. Zuvor hatten Hubschrauber ergebnislos das Kind, das nach einem Spaziergang mit seinen Eltern spurlos verschwunden gewesen war,
gesucht. Chanko fand das unterkühlte, aber unverletzte Kind, quasi in den letzten Minuten vorm Einbrechen der Dunkelheit...
Liebe Grüße
Euer Rudel vom Ellenbach






























































